Recent Posts

Sonntag 1. Juni 2025, Classic Cars, Allmend Luzern

Sonntag 1. Juni 2025, Classic Cars, Allmend Luzern

Wir zeichnen Autos! Und zwar nicht irgendwelche, sondern richtig klassische Oldies – an der «Swiss Classic World». Wir gehen allerdings nicht in die Ausstellung rein, sondern zeichnen draussen auf dem Vorplatz, denn auch da stehen viele tolle alte Autos. Aber weil wir draussen sind, zeichnen 

Sonntag, 4. Mai 2025, Willisau ist abgesagt! Plan B:  Bourbaki Luzern

Sonntag, 4. Mai 2025, Willisau ist abgesagt! Plan B: Bourbaki Luzern

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Schlechtwetter-Variante: + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 

Sonntag, 30. März 2025, Haus der Instrumente, Kriens

Sonntag, 30. März 2025, Haus der Instrumente, Kriens

Im März treffen wir uns im Haus der Instrumente und zeichnen – natürlich Instrumente. Das Museum hat eine grosse Sammlung und befasst sich ausserdem mit dem Handwerk des Instrumentenbaus. Da gibt es bestimmt viele spannende Sujets!

Das Museum öffnet extra für uns. Es gibt keinen Eintritt, dafür eine Kollekte.

Wann: 30. März 2025
Zeit: von 10:00 bis 12:00
Wo: Haus der Instrumente, Nidfeldstrasse 1, Kriens
Wichtig: Eingang über die Passerelle, Wegbeschreibung als PDF »

Anfahrt:
Zug von Luzern: mit der S4 oder S5 bis Mattenhof Kriens (5 Min.), von dort ca. 10 Minuten zu Fuss.
Bus von Luzern: Nummer 14 bis Haltestelle Nidfeld (9 Min.), von dort ca. 200 m auf der rechten Seite zurückgehen bis zum Treppen-Lift-Turm, Eingang über die Passerelle
Auto: Parkhaus in unmittelbarer Nähe

Das Treffen ist für alle, die gerne zeichnen. Man muss sich nicht anmelden. Einfach eigenes Zeichen-Material mitbringen und los geht’s.

Sonntag, 23. Februar 2025, Kletterhalle Pilatus Indoor, Root

Sonntag, 23. Februar 2025, Kletterhalle Pilatus Indoor, Root

Auch im Februar gibt es ein Indoor Programm. Wir zeichnen in der Kletterhalle in Root. Nebst der Architektur und den Kletternden gibt es auch ein Café zum Zeichnen – und zum Kaffee trinken. Wann: 23. Februar 2025Zeit: von 10:00 bis 12:00Wo: Kletterhalle Pilatus Indoor, Root 

Sonntag, 26. Januar 2025, Teehaus Umami in Cham

Sonntag, 26. Januar 2025, Teehaus Umami in Cham

Unser erstes Treffen im neuen Jahr findet an der Wärme statt. Wir zeichnen im Teehaus Umami in Cham. Hier gibt es nicht nur über 100 verschiedene Teesorten und hausgemachte Kuchen, sondern auch ganz viel Ruhe und Gemütlichkeit. Es sind Tische für uns reserviert, aber man 

Sonntag, 24. November 2024, American Bar im Hotel Gütsch

Sonntag, 24. November 2024, American Bar im Hotel Gütsch

Für unser letztes Treffen im 2024 haben wir einen warmen Ort mit stimmungsvollem Ambiente ausgesucht. Wir treffen uns in der American Bar im Hotel Gütsch. (Achtung: nicht im Restaurant). Beeindruckend ist nicht nur die Bar selber, sondern auch der Ausblick auf Luzern.
Da die Bar erst um 10:30 öffnet, treffen wir uns eine halbe Stunde später als normal.
Aktuell ist der direkte Fussweg zum Gütsch gesperrt. Man kann aber mit der Gütschbahn von der Baselstrasse hochfahren (VBL Kurzstrecke), oder mit dem Auto über die Bernstrasse, Kanonenstrasse.

Wann: Sonntag, 24. November 2024
Zeit: von 10:30 bis 13:30
Wo: American Bar, Hotel Gütsch Luzern
Treffpunkt: drinnen in der Bar

Das Treffen ist für alle, die gerne zeichnen. Man muss sich nicht anmelden und es kostet auch nichts. Einfach eigenes Zeichen-Material mitbringen und los geht’s.

Sonntag 27. Oktober 2024, Café Oana, Surfhalle Ebikon

Sonntag 27. Oktober 2024, Café Oana, Surfhalle Ebikon

Wir verlängern den Sommer und gehen Surfen! Wir zeichnen wieder einmal im Café Oana in der Surfhalle in Ebikon. Da hat viel Platz, es ist gemütlich warm und hat viele Pflanzen. Und mit etwas Glück sehen wir auch Surfer. Das gibt doch ein Sommerfeeling! Anfahrt 

Sonntag, 29. September 2024, Löwenplatz beim Bourbaki Luzern

Sonntag, 29. September 2024, Löwenplatz beim Bourbaki Luzern

Ende September zeichnen wir beim Bourbaki am Löwenplatz. Hier findet man moderne Architektur (Bourbaki) neben einem verträumten Riegelbau (Old Swiss House). Nur ein paar Schritte weiter ist das Alpineum (ebenfalls ein lohnenswertes Gebäude) und das berühmte Löwendenkmal ist auch gleich um die Ecke. Also, Sujets 

Sonntag, 25. August 2024, Altstadt Willisau +++ Alternativprogramm +++

Sonntag, 25. August 2024, Altstadt Willisau +++ Alternativprogramm +++

+++ Wegen den schlechten Wetteraussichten planen wir um und zeichnen im Historischen Museum Luzern. +++
Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Eingang.
Raiffeisenkarte und Museumuspass sind gültig.

Im August zeichnen wir in Willisau, einem weiteren malerischen Städtchen im Kanton Luzern. Die Altstadt bietet einiges: hübsche Häuser und Gassen, zwei Stadttore oder drei Brunnen. Und wer weiss, vielleicht findet sogar jemand ein Willisauer-Ringli. 🙂

Wir hoffen auf gutes Wetter. Bei schlechtem Wetter wird das Programm angepasst. Spätestens am Sonntagmorgen wird auf Instagram und auf dem Blog bekannt gegeben, wenn wir woanders zeichnen.

Wann: Sonntag, 25. August 2024 von 10:00 bis 12:00
Wo: Historisches Museum Luzern

Willisau ist von Luzern mit einem direkten Zug erreichbar. Man muss nur aufpassen, dass man in Luzern in den richtigen Wagen steigt, da der Zug in Wolhusen aufgeteilt wird und der andere Teil nach Entlebuch weiterfährt.

Das Treffen ist für alle, die gerne zeichnen. Man muss sich nicht anmelden und es kostet auch nichts. Einfach eigenes Zeichen-Material mitbringen und los geht’s.

Sonntag 4. August 2024, Zeichnen im Schaugarten der Gärtnerei Schwitter, Inwil

Sonntag 4. August 2024, Zeichnen im Schaugarten der Gärtnerei Schwitter, Inwil

++++++ Juli-Treffen verschoben auf 4. August +++++++ Es ist Pflanzen-Sketching angesagt! Wir zeichnen im Schaugarten der Gärtnerei Schwitter in Inwil. Bei den über 10’000 Pflanzen hat es bestimmt für jeden etwas dabei.Wichtig: die Gärtnerei ist am Sonntag geschlossen, nur der Garten ist offen. Es gibt